Ihr interessiert Euch für Natur, Umwelt, Gartenbau, Landwirtschaft, Tourismus, Tiere oder alternative Medizin, vielleicht wollt Ihr auch einen ökologischen Beruf erlernen – dann ist ein FÖJ genau das Richtige. Hier könnt Ihr nach der Schulausbildung ein Jahr Praxis sammeln, selbstständig werden und aufgrund der vielen neuen Erfahrungen und Eindrücke Eure Berufsausbildung aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Der Heilkräuter-Schaugarten ist eine Einsatzstelle des IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste), junge Leute im Alter von 16 bis 27 Jahren können hier bei der Kräuterfrau ein FÖJ absolvieren.
Freiwilliges Ökologisches Jahr im Heilkräuter-Schaugarten Ogkeln Ich, damals 17 Jahre jung, war auf der Suche nach einem Betrieb, in dem ich mein FÖJ absolvieren wollte und entdeckte beim Durchschauen der Stellenanzeigen den Kräuter-Schaugarten in Ogkeln. Wenige Tage später schaute ich mir das an und wurde für ein paar Stunden zum Probearbeiten eingesetzt. Ich war auf Anhieb begeistert von den abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeiten und der schönen Umgebung. Nach einigem Überlegen entschied ich mich dafür das FÖJ hier im Kräuter-Schaugarten bei Martina Barth zu absolvieren. In dieser Zeit lernte ich eine Menge spannender Heilpflanzen kennen. Ich war erstaunt darüber was man doch alles verwenden kann und wie die Pflanzen wirken.Bei den Pflegearbeiten wie topfen, gießsen, Schnittarbeiten, ernten und verarbeiten der Heilpflanzen sowie die Beete in Ordnung halten, wurde ich sehr von Freude und Zufriedenheit an der Arbeit bereichert.Außerdem verrichtete ich noch viele andere Arbeiten, die mir für den Einstieg in die Selbstständigkeit sehr weiterhalfen. Ich kann nur jedem weiterempfehlen, ein FÖJ zu absolvieren. Es werden so viele Erfahrungen gesammelt, welche für das weitere Leben sehr hilfreich sind. Also, einfach mal vorbeischauen in der wunderschönen Oase der Heilpflanzen.Ein Ausflug lohnt sich immer! Nina R. aus Leipzig |
Frau Eva Rudolf aus Münchener Land absolvierte 2015 ein kurzes Praktikum bei Frau Barth. Sie war begeistert und schrieb einen Zeitungsartikel.
Hier können Sie ihn lesenUnterkunft in neuer, separater Wohngemeinschaft
![]() | ![]() |
Von April bis Oktober steht die Pflege des Kräutergartens im Mittelpunkt, d.h. Heilkräuter beschneiden, Beete ausputzen, es wird geerntet sowie verarbeitet und wir heißen täglich die Besucher willkommen. Als mein Assistent unterstützt Ihr mich bei meinen Kräuterführungen, Kräuterwanderungen sowie Kräuterkursen und lernt so die Welt der Heilkräuter umfassend kennen, bei Interesse könnt Ihr auch Eure pädagogischen Fähigkeiten dabei austesten. Die wichtigen Informationen zu den Wirkungen und Anwendungen von Heilkräutern werden Euch ein Leben lang hilfreich sein.
Heilkräuter liegen im Trend, als Heidemagnet wird der Kräutergarten und damit das kleine Dörfchen Ogkeln zunehmend bekannter. Doch ganz ohne Werbung geht es auch im Kräuterreich nicht. Auf dem Programm stehen so u.a. Werbeartikel gestalten, Publikationseinträge vorbereiten, Recherchen für meine Broschüren durchführen ...
![]() Unsere Katze folgt uns auf Schritt und Tritt. Hier genießt Sie die abendliche Sonne. | ![]() Unsere vier Enten können es am morgen kaum erwarten nach draußen zu kommen. Dort können Sie dann planschen. |
Hoppel ist im Sternenhimmel, ist aber im Garten immer bei mir.
Eine detaillierte Beschreibung der ökologischen Tätigkeitsfelder könnt Ihr gern bei mir anfordern. Übernachtung vor Ort möglich.
Kräuter im Jahreslauf kennenlernen und das Wirken der Kräuterfrau erleben. Wenn Ihr Lust dazu habt, so informiert Euch beim IJGD LINK www.ijgd.de bzw. bei mir. Ich freue mich auf Euch. Schaut doch einmal für einen Schnuppertag vorbei.
Die Kräuterpracht wird von immer mehr Besuchern
bestaunt und nicht nur meine öffentlichen Führungen und
Wanderungen werden rege besucht. Auch viele Vereine,
Selbsthilfegruppen, Busunternehmen und private Freundeskreise
besuchen den Kräutergarten nach separater Absprache.
Übrigens oft auch kombiniert mit einem kleinen Exkurs in die
Kräuterküche.
| ![]() |
Wir freuen uns
daher über jede Unterstützung bei der Pflege des
Heilkräuter-Schaugartens und bieten allen Kräuterfans
an in den Sommermonaten mitzuwirken. Ein „Urlaub“,
bei dem man bei aktiver Mitarbeit auch kostengünstiger
übernachten kann. Natürlich dürfen mich die Helfer
auch bei den o.g. Kräuteraktionen begleiten.
Wer
also Interesse an Heilpflanzen und Gartenbau hat, einfach mailen
oder anrufen und nach freien Terminen fragen.
Martina Barth,
Ogkeln Nr. 15a, 06905 Bad Schmiedeberg, Telefon: 034925
71712
Datenschutz Teilnahmebedingungen Impressum Seitenanfang